Fritz Horn (Ingenieur) — Fritz Horn (* 9. Oktober 1880 in Elbing; † 1972) war ein deutscher Schiffbauingenieur und Professor. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Industrietätigkeit 3 Hochschultätigkeit … Deutsch Wikipedia
Gustav Pomberger — (* 27. Mai 1949 in Gosau, Österreich) ist ein österreichischer Informatiker. Er ist Professor für Praktische Informatik an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz und leitet das Institut für Wirtschaftsinformatik – Software Engineering.… … Deutsch Wikipedia
Helmut Balzert — (* 4. Februar 1950 in Bad Hersfeld) ist Inhaber des Lehrstuhls für Software Technik an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der Ruhr Universität Bochum. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Thomas Siepmann — erhält den Preis der FAG Kugelfischer Stiftung aus den Händen von Staatssekretär Alfons Zeller und Georg Schäfer, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates … Deutsch Wikipedia
Alfred Puck — (* 1927) ist ein deutscher Ingenieur und emeritierter Hochschullehrer. Er schloss 1953 ein Maschinenbau Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ab. 1967 wurde er an der TU Berlin zum Dr. Ing. promoviert. Von 1979 bis 1989… … Deutsch Wikipedia
Edgar Lüscher — (* 15. September 1925 in Reinach, Kanton Aargau, Schweiz; † 16. Januar 1990) war ein Schweizer Experimentalphysiker, der sich mit Atom und Festkörperphysik beschäftigte. Lüscher studierte an der ETH Zürich Physik und Mathematik u.a. bei Paul… … Deutsch Wikipedia
Gustav Siewerth — (* 28. Mai 1903 in Hofgeismar; † 5. Oktober 1963 in Trient) war ein deutscher Philosoph und Pädagoge. Gustav Siewerth galt als Experte für das Leben und Werk von Thomas von Aquin und schaffte den pädagogischen Brückenschlag hin zu seinen Lehrern… … Deutsch Wikipedia
Günter Spur — (* 28. Oktober 1928 in Braunschweig) ist ein deutscher Ingenieurwissenschaftler. Er ist emeritierter Universitätsprofessor für Fertigungslehre und Werkzeugmaschinen der TU Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Arbeit … Deutsch Wikipedia
Hans Tropsch — (* 7. Oktober 1889 in Plan (Westböhmen); † 8. Oktober 1935 in Essen) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Haut-Martelange — Lage Obermartelingens Obermartelingen (Haut Martelange auf französisch, Uewermarteleng auf luxemburgisch) ist ein Ort im Norden Luxemburgs und bekannt wegen seiner stillgelegten Schiefergruben. Schieferindustrie in Luxemburg Der Schieferabbau in… … Deutsch Wikipedia
Kleinleipisch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia